direkte Steuern

direkte Steuern
Gruppe von Steuern nach der ältesten Steuereinteilung ( Steuerklassifikation).
- Einteilungskriterien: 1. Nach der Steuerfestsetzungs- bzw. Veranlagungstechnik: Die Steuerfestsetzung erfolgt im Wege der  Veranlagung bei dem Steuerpflichtigen, der als Steuerträger vermutet wird; d.St. sind  Veranlagungsteuern. Kriterium von nur noch historischer Bedeutung.
- 2. Nach der Überwälzbarkeit: Die Steuer soll nach dem Willen des Gesetzgebers vom Steuerschuldner wirtschaftlich getragen werden, keine Überwälzung; sie sind Tragsteuern. Es wurde jedoch nachgewiesen, dass abhängig von der wirtschaftlichen Situation auch d. St. überwälzbar sind (z.B. Überwälzung der Grundsteuer auf den Mieter).
- 3. Nach der steuerlichen Leistungsfähigkeit: Die steuerliche Leistungsfähigkeit wird unmittelbar erfasst, wobei zwischen persönlicher (natürliche/juristische Person) und sachlicher (Gewerbebetrieb/Grundvermögen) Leistungsfähigkeit unterschieden wird, d.h. Besteuerung der Einkommenserzielung und des Ertrags, z.B. Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Grundsteuer.
- Gegensatz:  Indirekte Steuern.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Direkte Steuern — Direkte Steuern, s. Steuern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Direkte Steuern — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

  • direkte Steuern — dirẹkte Steuern,   häufig verwendete Klassifizierung von Steuern (Gegensatz: indirekte Steuern), ohne dass es eine in der Finanzwissenschaft allgemein akzeptierte Definition gibt. Nach dem Kriterium der steuerlichen Leistungsfähigkeit sind… …   Universal-Lexikon

  • Direkte und indirekte Steuer — Direkte und indirekte Steuern unterscheiden sich in der Unmittelbarkeit der Steuererhebung, direkte Steuern werden vom Steuerschuldner selbst bezahlt, indirekte auf einen Dritten übertragen. Inhaltsverzeichnis 1 Direkte Steuern 2 Indirekte… …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Steuer — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte und indirekte Steuern — Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 1.1 Direkte Steuern 1.2 Indirekte Steuern 2 Kritik 2.1 Anmerkung zur Kritik // …   Deutsch Wikipedia

  • Direkte Steuer (Vereinigte Staaten) — Im amerikanischen Verfassungsrecht ist eine direkte Steuer eine Abgabe, die auf Vermögen oder Erträge vom Vermögen oder als Kopfsteuer erhoben wird. Eine indirekte Steuer ist eine Abgabe, die auf ein Ereignis erhoben wird, worunter… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuern — Abgaben; Gebühren * * * steu|ern [ ʃtɔy̮ɐn] <tr.; hat: (bei einem Fahrzeug) das Steuer, die Lenkung bedienen: das Schiff, Auto steuern. Syn.: ↑ fahren, ↑ führen, ↑ lenken, ↑ manö …   Universal-Lexikon

  • steuern — kontrollieren; regieren; lenken; dirigieren; manövrieren; führen; reglementieren; regeln; regulieren; schalten (technisch); verdrehen …   Universal-Lexikon

  • Direkte Bundessteuer — Unter der Direkten Bundessteuer (abgekürzt DB) versteht man in der Schweiz eine vom Bund auf Einkommen von natürlichen Personen und auf Gewinn von juristischen Personen erhobene Steuer. Die Rechtsgrundlage für die DB ist das Bundesgesetz über die …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”